WEISSWEINE
Welschriesling
Welschriesling 2020
trocken

Der erfrischende Weisswein vom Ruster Hügelland. Fruchtige Nase nach grünem Apfel und Grapefruit. Würzig und aromatisch zugleich.

Rebsorte

Welschriesling 100%


Jahrgang

2020


Lage/Riede

Hotterkritschen


Bodenbeschaffenheit

Glimmerschiefer, Urgesteinssediment


Alter der Reben

18 Jahre


Vinifikation

Temperaturgesteuerter Ausbau im Stahltank


Analyse


Vol. Alk.
12,5 %    
Säure
6,1 g/l    
Restzucker
2,0 g/l


Beschreibung

Der erfrischende Weisswein vom Ruster Hügelland. Fruchtige Nase nach grünem Apfel und Grapefruit. Würzig und aromatisch zugleich.


Trinkreife

ab sofort


Trinktemperatur

7-9° C
Dekantieren
nein


Speiseempfehlung

Als Aperitif sowie zu leichten Vorspeisen, marinierten Salaten und zu eingelegtem Gemüse.
silberberg_mit jahrgang
Silberberg 2020
trocken

Der leichte Weisswein-Cuvée beeindruckt mit frischem Duft nach exotischen Früchten. Am Gaumen domieren Zitrusnoten, mit ein wenig Säure.

Rebsorte

Sauvignon Blanc 50 %, Grüner Veltliner 50 %


Jahrgang

2020


Lage/Riede

Silberberg


Bodenbeschaffenheit

Lockersediment-Braunerde


Alter der Reben

18 Jahre


Vinifikation

Ausbau im Stahltank


Analyse


Vol. Alk.
12,5 %    
Säure
6,0 g/l    
Restzucker
2,5 g/l


Beschreibung

Der leichte Weisswein-Cuvée beeindruckt mit frischem Duft nach exotischen Früchten. Am Gaumen domieren Zitrusnoten, mit ein wenig Säure.


Trinkreife

ab sofort


Trinktemperatur

15° C
Dekantieren
nein


Speiseempfehlung

Vorspeisen, Salate, Fisch, bestens kombinierbar mit Rindfleisch
Welschriesling
Grüner Veltliner Rusterberg 2020
trocken

Der leichte Wein aus dem Burgenland mit feiner Blume. Frisch und süffig, mit leichtem Pfeffer.

Rebsorte

Grüner Veltliner 100%


Jahrgang

2020


Lage/Riede

Silberberg


Bodenbeschaffenheit

Lockersediment-Braunerde


Alter der Reben

18 Jahre


Vinifikation

Ausbau im Stahltank


Analyse


Vol. Alk.
12,0 %    
Säure
6,0 g/l    
Restzucker
2,0 g/l


Beschreibung

Der leichte Wein aus dem Burgenland mit feiner Blume. Frisch und süffig, mit leichtem Pfeffer.


Trinkreife

ab sofort


Trinktemperatur

15° C
Dekantieren
nein


Speiseempfehlung

Vorspeisen, Salate, Fisch, bestens kombinierbar mit Rindfleisch
junger|robitza
junger | robitza 2021
trocken

Die leichte Jungweincuvée duftet frisch und fruchtig, aromatisch am Gaumen, mit animierender Säure.

Ab November wieder erhältlich

Rebsorte

Muskat O., Müller T. u. Sauvignon Blanc


Jahrgang

2021


Lage/Riede

Hotterkritschn


Bodenbeschaffenheit

Lockersediment-Braunerde


Alter der Reben

15 Jahre


Vinifikation

Ausbau im Stahltank


Analyse


Vol. Alk.
11,5 %    
Säure
7,4 g/l     
Restzucker
7 g/l


Beschreibung

Die leichte Jungweincuvée duftet frisch und fruchtig, aromatisch am Gaumen, mit animierender Säure.


Trinkreife

ab sofort


Trinktemperatur

15° C
Dekantieren
nein


Speiseempfehlung

Kalte Vorspeisen, Fisch und Nudelgerichte
Flasche_weiss_SauvignonBl
Sauvignon Blanc Rusterberg 2020
trocken

Konzentrierte Frucht mit typischer Stachelbeernote. Grasig, paprizierte Note. Würzig und elegant. Feine Kohlensäure mit langem Nachhall.

Rebsorte

Sauvignon Blanc 100 %


Jahrgang

2020


Lage/Riede

Hotterkritschen


Bodenbeschaffenheit

Glimmerschiefer, Urgesteinssediment


Alter der Reben

8 Jahre


Vinifikation

Temperaturgesteuerter Ausbau im Stahltank. 5 Monate auf der Feinhefe.


Analyse


Vol. Alk.
12,0 %    
Säure
6,1 g/l    
Restzucker
1,0 g/l


Beschreibung

Konzentrierte Frucht mit typischer Stachelbeernote. Grasig, paprizierte Note. Würzig und elegent. Feine Kohlensäure mit langem Nachhall.


Trinkreife

ab sofort


Trinktemperatur

10° C
Dekantieren
nein


Speiseempfehlung

Pikante Fischgerichte (Neusiedlersee Zander), helles Geflügel, Spargelvariationen
pbh_20141126-IMG_6674-robitza
Chardonnay Steinnelke 2019
trocken

2017: 92 Falstaff-Punkte

Mittleres Gelbgrün. Mit feiner Mineralik unterlegte weiße Tropenfrucht. Zart nach Wiesenkräutern und Zitruszesten, einladendes Bukett. Elegant, feine Extraktsüße, angenehme gelbe Apfelfrucht, harmonisch, wirkt leichtfüßig und trinkanimierend, ein feiner Speisenbegleiter. Ausgebaut in Barrique.

 

Rebsorte

100% Chardonnay


Jahrgang

2019


Lage/Riede

Hotterkritschen


Bodenbeschaffenheit

Glimmerschiefer, Urgesteinssediment


Alter der Reben

15 Jahre


Vinifikation

Ausbau im Barrique


Analyse


Vol. Alk.
14,0%    
Säure
5,0 g/l    
Restzucker
2,0 g/l


Beschreibung

Birnen/Quitten Aromatik, leichte Holzwürze schwingt mit. Am Gaumen nussig, mit ein wenig Mandeln. Gute Balance zwischen Holzeinsatz und Säurestruktur.


Trinkreife

sofort


Trinktemperatur

14°C
Dekantieren
ja


Speiseempfehlung

Gebratenes Fleisch, Wildgerichte
Chardonnay
Weissburgunder Spätlese 2020
lieblich

Der elegante Sortenvertreter mit feiner Süße und animierender Säure. Exotische Duftnoten nach Passionsfrucht und Ananas. Leichter Schmelz am Gaumen.

Rebsorte

Weissburgunder 100 %


Jahrgang

2017


Lage/Riede

Hotterkritschen


Bodenbeschaffenheit

Glimmerschiefer, Urgesteinssediment


Alter der Reben

15 Jahre


Vinifikation

Temperaturgesteuerter Ausbau im Stahltank. 4 Monate auf der Feinhefe.


Analyse


Vol. Alk.
11,0 %    
Säure
6,5 g/l    
Restzucker
12,0 g/l


Beschreibung

Der elegante Sortenvertreter mit feiner Süße und animierender Säure. Exotische Duftnoten nach Passionsfrucht und Ananas. Leichter Schmelz am Gaumen.


Trinkreife

ab sofort - 2016


Trinktemperatur

12° C
Dekantieren
nein


Speiseempfehlung

würzige Thaiküche, fruchtige Desserts und Frischkäse
Magdalena Perle
Magdalena Perle 2018
lieblich

Intensiver Duft nach saftig-reifer Ananas, Mango, blühender Holunder, Sanddorn und Dirndln. Feine Muskateller-Anklänge.

Rebsorte

Muskat Ottonel 100 %


Jahrgang

2018


Lage/Riede

Hotterkritschen


Bodenbeschaffenheit

Glimmerschiefer, Urgesteinssediment


Alter der Reben

18 Jahre


Vinifikation

Temperaturgesteuerter Ausbau im Stahltank


Analyse


Vol. Alk.
9,5 %    
Säure
5,8 g/l    
Restzucker
30,0 g/l


Beschreibung



Trinkreife

ab sofort


Trinktemperatur

8-10° C
Dekantieren
nein


Speiseempfehlung

Fruchtige Desserts, Eis und Sorbet
Johannaperle
Johanna Perle 2020
trocken

Rosé-Schaumwein mit einem Duft nach Erdbeeren. Erfrischend am Gaumen, mit einer überaus eleganten Perlage, fruchtig und feingliedrig.

Rebsorte

Cuvée


Jahrgang

2020


Lage/Riede

Klein & Groß Adlersberg


Bodenbeschaffenheit

Lockersediment-Braunerde


Alter der Reben

20 Jahre


Vinifikation

Temperaturgesteuerter Ausbau im Stahltank


Analyse


Vol. Alk.
9,0 %    
Säure
5,8 g/l    
Restzucker
40,0 g/l


Beschreibung



Trinkreife

ab sofort


Trinktemperatur

8-10° C
Dekantieren
nein


Speiseempfehlung

Fruchtige Desserts, Eis und Sorbet